78% Stickstoff,
21% Sauerstoff,
100% SE-Massiv.

Raumluft
Tief durchatmen hat etwas Beruhigendes und weckt die Lebensgeister.
Lüftungsanlagen
Bei der Planung Ihres Hauses machen wir uns also auch intensiv Gedanken um die richtige Lüftung. Hier kommen vor allem Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, auch Komfortlüftungsanlagen genannt, zum Einsatz. Durch den über 90 prozentigem Wärmerückgewinnungsgrad der Komfortlüftung wird ein Großteil der Wärmeverluste, welche durch konventionelles Fensterlüften entstehen vermieden und führt so zu einer maßgeblichen Reduktion der Heizkosten. Weiters versorgendiese Systeme Gebäude stets im richtigen Ausmaß mit frischer Luft und transportieren zugleich ausgeatmetes Kohlendioxid und entstehende Gerüche ab. Die frische Zuluft kommt gefiltert in das Innere und lässt Pollen, Mücken oder Straßenstaub draußen.
Ein integrierter Wärmetauscher sorgt dafür, dass die kalte frische Zuluft von außen durch die warme Abluft von innen erwärmt wird und somit die Lüftungswärmeverluste, die beim herkömmlichen Fensteröffnen entstehen, zum Großteil vermieden werden können.

Qualitätsbau beginnt mit einer Qualitätsbeziehung.